Incentivereise Sizilien

Motul Deutschland GmbH

Anlass

Incentivereise

Dauer

dreitägig

Ort

Sizilien, Taormina

Teilnehmer

Exporteure des Unternehmens

Teilnehmer Anzahl

60 pax

Mehr infos zum Projekt.

Ziele der Veranstaltung

  • Belohnungsreise für die besten Verkäufer des Jahres
  • Beziehung zwischen den Importeuren stärken
  • Beziehung zu der Marke MOTUL intensivieren 
  • Ein unvergessliches Erlebnis schaffen

Aufgaben der Agentur

  • Entwicklung eines außergewöhnlichen Veranstaltungskonzeptes in einer außergewöhnlichen Destination
  • Ansprache eines Publikums mit sehr breit gesteckten Anforderungen und Vorlieben in Bezug auf Abenteuerlust, Experimentierfreudigkeit und kulinarischen Gepflogenheiten
  • Ausstattung des gesamten Events inkl. Branding, Technik, Mobiliar und Dekoration
  • Reibungsloses Gästemanagement inkl. Flug- und Travelmanagement
  • Gesamte Organisation der Veranstaltung inkl. Vorbereitung, Ablauforganisation sowie Nachbereitung
  • Budgetierung und projektbegleitendes Controlling
  • Professionelle Veranstaltungsbegleitung

Impressionen.

Mehr infos zum Projekt.

Wertschätzung, Dank und die Pflege von Beziehungen stehen im Fokus der Incentivereise, zu der die erfolgreichsten Exporteure von Motul geladen werden. Die 60 europäischen Gäste durften sich auf „Dolce Vita“ auf Sizilien freuen. 

Der Herausforderung den Gästen Motuls vielseitige und aufregende Incentive-Module anzubieten, nimmt sich das Team der B.EFFECTIVE gerne an. Im Zuge der Konzeptionierung entwickelt B.EFFECTIVE ein Programm, indem die Gäste den Grad ihres Adrenalin-Spiegels selbst wählen konnten. Neben aufregenden und herausfordernden Aktivitäten konnten sich die Gäste auch für kommunikative und kulturelle Elemente entscheiden.

Nach Ankunft in Taormina, einer der schönsten Städte auf der italienischen Insel, genossen die Gäste erst einmal ein Dinner in einer außergewöhnlichen Location: Eingebaut in die für Taormina typischen Steilhänge und Klippen, bot sich den Gästen ein unvergesslicher Blick auf die Küsten- und Meereslandschaft.

In den dann folgenden zwei Tagen konnten die Gäste die atemberaubende Natur zu Wasser und von Land aus kennenlernen. Die Abenteurer stürzten sich mit Tubes in die wilden und roughen Schluchten des Alcantara-Flusses und umsegelten die Buchten rund um Catania, während die ruhigeren Gemüter sich das Alcantara-Gebiet zu Fuß erschlossen und per Oldtimer die Vorzüge des Landesinneren genossen.

Am Abend trafen sich Abenteurer und Entdecker, tauschten sich sowohl über den Tag als auch ihre Erfahrungen aus und genossen in intimer und exklusiver Runde erlesene Fischspezialitäten mit in einem traumhaften Blick über die Bucht von Mazzaro. 

Nach einem entspannten Tagesausklang wartete der nächste Tag schon wieder mit neuen Ereignissen auf die Gruppe. Den Gästen bot sich die Gelegenheit den noch aktiven Ätna mit Jeeps und Quads zu erkunden. Wo sich Gesteinsschichten mit erkalteten Lavaströmen mischen und die Flora sich ihren eigenen Weg bahnt, kreiert die Natur ihre ganz eigenen Eindrücke, denen nichts mehr hinzuzufügen ist – außer Staunen. Auf einer Höhe von ca. 2.000 m prägen Gesteinsmassen den Berg. Erloschene Krater und Lavahöhlen dürfen unter fachmännischer Anleitung erkundet werden.
 
Dass der Ätna mit seinem vielfältigen Landschaftsbild sogar Weinanbau ermöglicht, konnten die Gäste am Ende der Ätnatour selbst testen. Auf dem wunderschönen Gut der Manufaktur „Gambino“, am Fuße des Ätnas, gab es sizilianische Spezialitäten und außergewöhnliche Weine aus eigener Fertigung.

Ein sizilianisches Herrenhaus mit zauberhaften Innenhöfen und Gärten bot die Kulisse für ein grandioses Finale. Die Gäste traten ein in eine andere Welt und erlebten hautnah den Paten, seine Mafioso und wurden Zeuge eines Mordes, der aber bald vom Publikum selber aufgeklärt wurde. Mit sizilianischer Folklore, kulinarischen Spezialitäten, entspannter Atmosphäre und einer Aftershow-Party endete eine beeindruckende Reise, bevor es am nächsten Morgen wieder zurück in Heimatgefilde ging.